Wir an der Stubenbastei

Wir
Wir verstehen uns als Ort, an dem Respekt, Toleranz und Vielfalt gelebt und als Bereicherung gesehen wird. Wertschätzung und Achtsamkeit im Umgang miteinander sind die Basis für ein starkes WIR.
An der Stubenbastei sind wir stolz auf unsere weltoffene Tradition, unsere Diskussionskultur und unser Bekenntnis zur Diversität. Wir fördern Klassengemeinschaften, demokratisches Handeln, das Miteinander von verschiedenen Altersgruppen und den Umgang mit unterschiedlichen Kulturen.

GRG1
Das GRG1 bietet zwei Schultypen an, die Sprach- und Kulturkenntnisse, kreative und technische Fähigkeiten entwickeln und vertiefen. Als einzige Schule Wiens bieten wir ab der ersten Klasse die Möglichkeit, zwischen Englisch und Russisch als erste lebende Fremdsprache zu wählen. Ab der dritten Klasse stehen zwei Schultypen zur Wahl: Gymnasium mit Französisch oder Realgymnasium mit Geo-metrisch Zeichnen und Technik und Design.Schüler:innen des Russischzweiges haben nun zusätzlich Englischunterricht. Schüler:innen des Realgymnasiums haben ab der fünften Klasse Spanisch oder Latein, während Schüler:innen des Gymnasiumzweiges automatisch Lateinunterricht haben. In der siebten Klasse erfolgt für Schüler:innen des Realgymnasiums entweder eine Spezialisierung auf die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Physik und Chemie oder dem Unterricht in Darstellender Geometrie.

Sprachenvielfalt
Das GRG 1 begreift die Ausbildung und Kultivierung der Sprachen als Ausdruck der Vielfalt und als Fenster zur Welt. Bei uns werden Fremdsprachen Englisch, Russisch, Französisch, Spanisch und Latein sowie als muttersprachlicher Zusatzunterricht Albanisch, Polnisch und Slowenisch angeboten.

Erasmus+
Erasmus+ ist ein EU-Programm zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen Schulen in Europa. Es unterstützt Schüleraustausch, Lehrerfortbildungen und strategische Partnerschaften, um interkulturelles Verständnis, innovative Bildung und internationale Schulnetzwerke zu stärken.