Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • News
  • Schule
    • Schulprofil
    • Schultypen
    • Anmeldung
    • Tagesbetreuung
    • Bibliothek
    • Hausordnung
    • Unterricht
    • Reifeprüfung / ABA
    • Chronik
    • Auszeichnungen
  • Team
    • Direktion & Administration
    • Sekretariat & Verwaltung
    • Lehrer:innen
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Kinder-und Jugendschutzteam
    • Schüler:innen- und Bildungsberatung
    • Schulpsychologie
    • Schulärztin
  • Termine
  • Service
    • Formulare
    • Elterninformationen
    • Beurteilungskriterien
    • Beihilfe
    • Förderungen
    • IT-Abteilung
    • Terminvergabe
  • Kontakt
Suche
Kinderhände

Kinder-und Jugendschutzteam

Kinder- und Jugendschutz an unserer Schule

„Wenn wir die Gefühle und Bedürfnisse des anderen hören, dann erkennen wir die Menschlichkeit, die wir gemeinsam haben.“ 

  • Marshall Rosenberg

An unserer Schule hat Gewalt in keiner Form Platz.

Um ein sicheres und wertschätzendes Miteinander zu fördern, setzen wir auf ein umfassendes Kinder- und Jugendschutzkonzept mit dem Schwerpunkt auf struktureller Prävention. Das bedeutet: Wir schaffen Rahmenbedingungen, die allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft den Zugang zu Unterstützung und Hilfe erleichtern.

Prävention mit Schüler*innen

Wir legen großen Wert auf Präventionsarbeit direkt mit den Schüler*innen. Diese umfasst altersgerechte Inhalte und Schwerpunkthemen für alle Schulstufen, um Übergriffen vorzubeugen und das Bewusstsein für achtsames Verhalten zu stärken.

Verhaltenskodex

Ein Verhaltenskodex bietet Orientierung für den Umgang miteinander und definiert klare Verhaltensregeln, insbesondere zu Nähe und Distanz zwischen Schüler*innen sowie allen weiteren am Schulleben beteiligten Personen. Ziel ist es, mögliche heikle Situationen anzusprechen und Verhaltenssicherheit zu schaffen.

Notfall- und Interventionsplan

Wie für eine Evakuierung gibt es auch für den Kinder- und Jugendschutz klare Abläufe. Unser Interventionsplan wird mindestens einmal jährlich thematisiert, überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

Das Kinder- und Jugendschutzteam

Für Anliegen rund um den Kinder- und Jugendschutz sind folgende Lehrkräfte Hauptansprechpartner:innen:

  • Mag. Laura Lechner
  • Mag. Konstantin Wetter

Mit unserem Kinder- und Jugendschutzkonzept möchten wir eine Kultur der Achtsamkeit und des respektvollen Miteinanders an unserer Schule fördern. Denn ein starkes und achtsames Schulklima ist der beste Schutz für alle.

Kinderschutz-Beratungsteams
Kinderschutz-Probleme
Kinderschutz-Anlaufstellen
Startseite


Kontakt:       
Telefon: +43/1/ 512 78 10        
E-Mail: office@stubenbastei.at 
Mehr Kontakt-Informationen

 

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • Instagram
Quicklinks

Quicklinks

  • Bibliothekskatalog
  • Bildungsportal
  • Lernplattform
  • Sprechstunden
  • Terminkalender
  • WebUntis
  • Webmail