Bibliothek

Willkommen in unserer Schulbibliothek mit Blick auf die Turmspitze des Stephansdoms und die Dächer der umliegenden Häuser! Wer zu uns will, muss hoch hinauf. Dafür erwarten die Leserinnen und Leser aber spannende Entdeckungsreisen, denn wir halten ein großes Angebot bereit:

  • ca. 10.300 Bücher
  • ca. 480 DVDs
  • ca. 520 Videos
  • ca. 20 Zeitschriften
  • ca. 340 CDs

in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Latein.

Die Schulbibliothekarinnen Mag.a Regina Erdinger und Mag.a Maria Sonnweber sowie
SchülerInnen mit einer TutorInnenausbildung unterstützen bei der Suche nach unterhaltender Literatur, der Recherche für ein Referat oder die VWA, sie informieren über die anderen Bibliotheken in Wien oder geben Tipps zur Internetrecherche.

Verleih
Als Schüler beziehungsweise Schülerin bist du automatisch in der Bibliothek eingeschrieben. Die Verleihdauer der Medien beträgt 2 Wochen, es gibt keine Verleihgebühr. Verlängerungen sind möglich. Solltest du das Buch nicht fristgerecht zurückbringen, verrechnen wir keine Versäumnisgebühr, setzen aber pädagogische Maßnahmen.

Bibliothekstutorium

    1. Idee

Eine multimediale Schulbibliothek stellt sich unter anderem die Aufgabe, großzügige Öffnungszeiten anzubieten. Das ist mit den kontingentierten Stunden der Bibliothekarinnen nicht möglich. Durch die Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler konnten die Öffnungszeiten deutlich erhöht werden. Zusätzlich zu den angebotenen Bibliotheksstunden gibt es auch die Möglichkeit, die Bibliothek in zahlreichen Pausen zu besuchen.

    1. Durchführung

Schülerinnen und Schüler melden sich zu der einstündigen Unverbindlichen Übung „Tutorium Bibliothek“ an und lernen im Laufe eines Schuljahres bibliothekarische Tätigkeiten theoretisch und praktisch kennen:

      • Einschulung in das Bibliotheksprogramm „Littera“
      • Verleih und Rückgabe
      • Recherchetätigkeit
      • Beratung
      • Inventarisierung von Büchern, CDs und DVDs
      • Beschäftigung mit der Systematik

Im darauf folgenden Schuljahr beginnen sie ihre Tätigkeit als „BibliothekarInnen“ und machen Bibliotheksdienst jeweils zu zweit am Nachmittag und alleine in den Pausen.

Regina Erdinger

[collapse]
Öffnungzeiten

     
Montag
Pausen

9:50 - 10:00 - ABR
11:50 - 12:00 - KNA

Lesestunden

13:50 - 14:40 - ABR & KNA
14:40 - 15:30 - ABR

Dienstag
Pausen

9:50 - 10:00 - ABR
11:50 - 12:00 - KNA

Lesestunden

13:50 - 14:$0 - KNA
14:40 - 15:30 - KNA

Mittwoch
Pausen

9:50 - 10:00 - ABR
11:50 - 12:00 - KNA

Lesestunden

13:50 - 14:40 - ABR
14:40 - 15:30 - ABR
15:30 - 16:20 - ABR

Donnerstag
Pausen

9:50 - 10:00 - KNA
11:50 - 12:00 - ABR

Lesestunden

13:50 - 14:40 - ABR

Freitag
Pausen

9:50 - 10:00 - AKNA
11:50 - 12:00 - KNABR

Lesestunden

13:50 - 14:40 - KNA
14:40 - 15:30 - KNA

[collapse]
Neuanschaffungen für die Schulbibliothek