Als einzige Schule Wiens bieten wir ab der ersten Klasse die Möglichkeit, zwischen Englisch und Russisch als erste lebende Fremdsprache zu wählen. Ab der dritten Klasse stehen zwei Schultypen, Gymnasium und Realgymnasium, zur Wahl. GymnasiastInnen erlernen die französische, SchülerInnen aus … WEITERLESEN …
Die Schüler:innen der 4B nahmen an der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften teil. Uns erwartete ein spannender Vortrag zum „Code des Lebens“, bei dem die Schüler:innen in die vielfältige Welt der Wissenschaft eintauchen konnten. Wenn du nach der … WEITERLESEN …
An einem erstaunlich warmen März-Montag wurden wir Zeugen, dass das österreichische Parlament nicht nur die Bezeichnung für ein Gebäude ist. Denn es ist, wo auch immer sich unsere 183 Abgeordneten versammeln. Da das österreichische Parlament seit 4 Jahren generalsaniert wird, … WEITERLESEN …
Station 1: Wir als Imker Am Donnerstag den 21 April machten wir (Umweltclub der Stubenbastei) einen Ausflug auf das Bienengelände mit vielen Bienenstöcken in der Nähe von Spittelau. Es gab drei Stationen, bei denen wir die faszinierende Welt der Bienen … WEITERLESEN …
Die Ausstellung der diesjährigen 8. Klassen legte ihren Fokus auf den menschlichen Körper. Keine einfache Leinwand, sondern der eigene Körper beziehungsweise die Darstellung eines Körpers war das Kunstwerk. Es wurde versucht, mittels Körperkunst auf diverse Thematiken, verschiedenste gesellschaftliche, wie auch … WEITERLESEN …
Wie fandest du die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP im Allgemeinen und im Speziellen mit deinem direkten Gegenüber Karl Nehammer? Warum stimmen die Grünen im Nationalrat regelmäßig gegen Anträge, die ja eigentlich ihren bisherigen Kernthemen entsprechen; Stichwort: Aufhebung des Blutspende-Verbots? Wie … WEITERLESEN …
Rote Backsteinhäuser, überall Baustellen, eine riesige Cathédrale, flaumige Waffeln am Grande Place, eine Schule, die sich anfühlte wie Hogwarts, drei Tage Französisch hören, Französisch sprechen, Französisch denken. In der Fritterie war eine „kleine Portion“ Pommes schon riesig, und das ganze … WEITERLESEN …