Spanisch

 

¡Bienvenidos al mundo del español! – Herzlich willkommen in der Welt des Spanischen!
¿
Por qué aprender español? Warum Spanisch lernen?

  • Spanisch ist mit ca. 400 Mio. Sprechenden in mehr als 20 Ländern eine der wichtigsten Weltsprachen und offizielle Amtssprache der UNO und der EU
  • In der internationalen Kommunikation ist Spanisch die am zweitmeisten gesprochene Sprache der Welt
  • Die hispanische Kultur hat einen weltweiten Einfluss auf Architektur, Kunst, Literatur, Musik, Sport, Gastronomie
  • Es ist die Sprache von Pablo Picasso, Frida Kahlo, Antonio Gaudí, Miguel de Cervantes, Luis Fonsi, Shakira, Enrique Iglesias, Manu Chao, Álvaro Soler, Lionel Messi, …

An der Stubenbastei gibt es zwei Möglichkeiten, Spanisch zu erlernen:

  • NEU ab 2019/20: Spanisch als alternatives Pflichtfach im RG ab der 5. Klasse

Das Ziel des alternativen Pflichtgegenstands ist es, den SchülerInnen zu ermöglichen, eine Konversation mit Muttersprachlern zu führen und dabei Freude am Gespräch zu haben.               Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das Training der vier Grundkompetenzen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf landeskundliche und kulturelle Besonderheiten Spaniens und Lateinamerikas gelegt.

Im Realgymnasium wird auch ein besonderes Augenmerk auf die Übung der Maturaformate gelegt, um die SchülerInnen bestmöglich auf die standardisierte Reifeprüfung (schriftlich und mündlich) vorzubereiten.

Zudem ist eine Sprachreise nach Spanien vorgesehen, bei der die SchülerInnen ihre erlernten Sprachkenntnisse anwenden und ausbauen können. Nach vier Lernjahren erreichen die SchülerInnen das Sprachniveau B1.

Unterrichtsgestaltung

  • Lebendiger und natürlicher Umgang mit der Sprache
  • Einbeziehen der kulturellen Diversität
  • Methodenvielfalt (Lernspiele, Lieder, Rollenspiele, Filme, Projekte, Poster, Videos)
  • Lehrausgänge (Kino, Ausstellungen)
  • Restaurantbesuche
  • Sprachreise nach Spanien

 

  • Wahlpflichtfach Spanisch für ALLE SchülerInnen (G und RG) ab der 6. Klasse

Ab der 6. Klasse haben die SchülerInnen die Möglichkeit, mit Spanisch eine weitere lebende Fremdsprache zu erlernen. Der Spanischunterricht kann im Ausmaß von 6 bzw. 8 Wochenstunden besucht werden (6./7. Klasse oder 6./7./8.  Klasse). Im Wahlpflichtfach kann Spanisch auch zur mündlichen Matura gewählt werden.

Unterrichtsgestaltung

Im Mittelpunkt des Unterrichts steht die mündliche Beherrschung der Sprache. Die SchülerInnen sollen Freude an der neuen Sprache entwickeln und sich in Alltagssituationen sprachlich gut zurechtfinden können. Elementare Sprachstrukturen und Grundwortschatz werden auf kommunikative Weise insbesondere in Partner- und Gruppenarbeit erarbeitet. Spiele, Lieder, einfache Texte und Filme festigen das Erlernte.

¡Hasta pronto! Bis bald!

Nähere Infos zu diesen Punkten finden Sie weiter unten.

Actividades / Aktivitäten

[collapse]
Viajes / Reisen

Bei Interesse und innerhalb der gegebenen Möglichkeiten sind Reisen nach Spanisch vorgesehen. Diese haben uns bereits nach Madrid, Barcelona, Málaga und Valencia geführt. Anbei einige Impressionen von den Sprachreisen der letzten Jahre

Eine Sammlung aller Spanisch Reisen finden Sie unter diesem Link.

[collapse]