Geisteswissenschaften

Unter dem Begriff Geisteswissenschaften versteht man im Unterschied zu den empirischen Naturwissenschaften diejenigen Wissenschaften, welche die geschichtlich-gesellschaftliche Wirklichkeit zum Gegenstand haben (Wilhelm Dilthey). Sie versuchen, den Menschen in seiner gesamten Lebenswelt anthropologisch zu untersuchen und zu verstehen, indem sie sich mit den Themenbereichen Geschichte/Kulturgeschichte, Kunst, Medien, Politik, Religion und Gesellschaft beschäftigen. Klassische Geisteswissenschaften sind beispielsweise die Philosophie, Sprachwissenschaft, Religionswissenschaft…

(Ritter, Joachim 1974: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd.3, Basel/Stuttgart: Schwabe, 211-215. Hoffmeister, Johannes (Hg.) 1955: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, 2. Aufl., Hamburg: Meiner, 251f.)