Unsere spannende Reise auf die Planneralm begann am 19. März vor der Schule, voller Vorfreude eine wundervolle Skiwoche zu erleben. Was würde uns erwarten, würden wir genug Schnee haben, fragten wir uns alle. Als wir ankamen bot sich uns ein fast magischer Anblick, ein riesiger Schneeberg. Man konnte die pure Fröhlichkeit aus den Gesichtern ablesen. Die Woche voller Spaß konnte also losgehen.
Hastig brachten wir unsere Koffer in unser Zimmer, um danach das Abendessen zu genießen. Später machten wir eine Nachtwanderung mit Fackeln, man konnte sogar ein paar Sterne auf dem Nachthimmel entdecken, da die Lichtverschmutzung in diesem Bereich nicht sehr hoch ist.
Am ersten Morgen trafen wir uns draußen, um unsere Gruppen zu finden. Es gab die Gruppen: Snowboard, Anfänger, Grundkenntnisse, fortgeschritten 1 und fortgeschritten 2.
An diesem Tag war es leider so neblig, dass wir nichts sehen konnten. Doch der Schnee war erstaunlicherweise sehr gut. Nach einem stärkenden Mittagessen ging es zurück auf die Piste, um zwei weitere Stunden Ski zu fahren. Nach dem Abendessen gab es ein großartiges Spiel namens „Schlag den Lehrer“. In diesem Spiel ging es darum, dass die Schüler und Schülerinnen in Verschiedenen Disziplinen gegen die Lehrer antreten. Zum Beispiel: Wer trifft als erstes drei Körbe oder wer gewinnt im TicTacToe.
Am nächsten Tag hatten wir einen weiteren Skitag. In unserer Gruppe fuhren wir im Tiefschnee und sprangen auf ein paar Schanzen, die aus Schnee aufgebaut waren. Am Abend gab es das Highlight, das Nachtrodeln. Zuerst mussten wir steil hinauf gehen und waren dementsprechend erschöpft, doch das hielt uns nicht zurück, dann die Strecke hinunterzurasen. Trotz eines kleinen Stromausfalls der Lichter, schaffen wir es alle sicher ins Ziel.
Am nächsten Tag in der Mittagspause hatten wir auch noch die Möglichkeit, im Turnsaal zu spielen. Dieser Tag verlief so ähnlich wie die anderen Tage, doch am Abend hatten die Mädchen die Ehre, die Buben mit Make-Up zu überhäufen und ihnen schöne Sachen anzuziehen. Es gab eine Modenschau in der Disco, wo jeder Junge, der von den Mädchen gezwungen wurde, einen (Fake-) Namen angeben musste und dazu seine Nationalität. Die Gewinnerin wurde mit „ Miss Skikurs„ betitelt und bekam passend dazu einen weißen Blumenstrauß. Dann wurden noch ein paar Lieder gespielt und der Abend mit lauter Musik beendet.
Am letzten Tag genossen wir alle nochmal das letzte Skifahren, das letzte Mittagessen und das letzte Abendessen. Anschließend hatten wir noch einen Spieleabend, indem wir alle zusammen Werwolf spielten. Damit ließen wir unseren letzten Abend auf der Planneralm ausklingen und gingen zu Bett
Herzlichen Dank an die Lehrer, die so eine großartige Woche veranstaltet und möglich gemacht haben, im Namen der 3a und der 3b.
Franz Fandler 3A