Pyramiden: Die wichtigsten Pyramiden waren Cheops, Chephren und Mykerinos. In den Pyramiden hat der Pharao und die Pharaonin nach ihrem Tod gelebt. Naher wurden keine Pyramiden mehr gebaut, weil es viel zu viele Jahre brauchte und weil es nicht so schnell von dem Grabräuber gefunden wurde.
Sphinx: Die Sphinx war eine Gestallt aus einem Menschen, Löwe und aus einer Königs Kopra. Der Menschenkopf war der Pharao/ Pharaonin. Der Körper war der Löwe. Er erzeugte Angst, Mut, Stolz. Auf dem Kopf des Menschen war die Königs Kopra. Damit sollte man ausgehen, dass man Angst bekommt und dass man sich fern von der Sphinx halten sollte.
Mumien: Mumien waren Menschen und manchmal Tiere im Sag. Zuerst hat man alle Organe entfernt, außer das Herz. Das Herz wurde nicht entfernt, weil man dachte es gäbe noch ein Leben nach dem Tod. Nach dem Tod hat bräuchte man nur das Herz. Wenn man alle Organe entfernt hat, wurde es 40-70 Tage ins Salz gelegt. Nach dem Tagen hat man es ausgestopft und in Tücher eingewickelt ( Mumifiziert ).
Gräber: In den Gräbern hat man viele Sachen rein gegeben. Es wurde oft Schmuck, Kleidung, Nahrung, Trinken, etc. Man glaubte es gäbe ein Leben nach dem Tod. Früher hat man auch Bilder gezeichnet, wie es nach dem Tod aussehen konnte.
Uschebtis: Uschebtis waren kleine Figuren aus Holz, Stein aber auch sehr selten aus Bronze. Man hat sich ins Grab 365 mitgenommen. 1. Für einen Tag. Man hatte noch 61 Uschebtis, die Aufgepasst hat, dass die anderen nicht verschlafen. Sie waren ungefär 10- 20 cm groß.
Schmuck: Schmuck war sehr besonders, aber das Besondere war der Skarabäus. Der Skarabäus lag immer auf dem Herz des Pharaos/nin. Es soll das Herz beschützen.
Essen: Die Ägypter aßen Bohnen, Datteln, Honig, Gewürze, Fisch und selten Fleisch.
Das wars mit dem kleinen Sprung ins Kunsthistorische Museum. ( von Sophie .S, Sophie .T, Lili )