Montag
Heute sind wir mit dem Zug nach Tirol gefahren. Zu Mittag sind wir dann bei unseren Bauernhöfen angekommen. Dort haben wir gleich unsere Zimmer bezogen. Anschließend sind wir zur Alpenschule gegangen. Wir waren alle schon sehr aufgeregt. In der Alpenschule haben wir alles kennengelernt und Spiele gespielt. Am Abend haben wir mit Maria und Thomas (unseren Betreuern) gemeinsam Tiroler Alpenknödel gekocht, die sehr gut waren. Nach dem Essen sind alle zu ihren Bauernhöfen gegangen und viele Kinder haben noch Werwolf gespielt.
Dienstag
Heute sind wir sehr früh aufgestanden. Nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg zu einer Bäuerin namens Tini gemacht. Dort haben wir angefangen Joghurt zu machen. Nachdem wir alle eine Pause gemacht haben, durften wir erstmal ein Joghurt essen. Anschließend hat Tini uns gezeigt, wie man Käse macht. Bevor wir zur Alpenschule zurückgegangen sind, durften wir noch einen Käse kosten. Nach dem Mittagessen sind wir Kräuter sammeln gegangen. Aus manchen haben wir für das Abendessen einen Kräuterdip gemacht und aus den anderen durften wir Hustensaft machen.
Mittwoch
Am Mittwoch waren wir auf dem Hof von Maria und Thomas. Sie hatten unzählige Tiere: Hasen, Hühner, Hunde, Esel und auch Lamas. Wir durften sie streicheln und beobachten. Dann haben wir Hot Dogs gemacht und dazu Saucen angerührt. Es war ein wirklich leckeres Essen. In der Pause spielten wir Tischtennis. Zum Abschluss haben wir eine Wanderung mit den Eseln und Lamas durch den Wald gemacht.
Wieder in der Alpenschule angekommen, haben wir einen kurzen Film über den Bauernhof Nieding angeschaut, in dem es darum ging, wie viel der Bauer das ganze Jahr arbeitet und was er machen muss. Es war ein anstrengender, aber auch schöner Tag.
Donnerstag
Heute haben wir uns schon sehr früh vor der Alpenschule getroffen. Von dort sind wir mit Lous zu einem Bergsee/Speichersee gewandert. Oben angekommen haben wir erst einmal gejausnet. Zu Mittag waren wir wieder in der Alpenschule. Am Nachmittag ist Christine gekommen und wir haben mit ihr zusammen Brot und Pizza gebacken. Während die Pizza im Ofen war, hat sie mit uns über Bienen geredet. Zum Abendessen haben wir dann unsere selbstgemachte Pizza gegessen.
Freitag
In der früh gingen wir zum Thumerhof. Dieser war schon sehr, sehr alt. Im Hof gab es viele alte Geräte. Nachdem wir uns den Hof angeschaut haben, durften wir uns auch Dirndl und Lederhoden anziehen. Manche Mädchen trugen Lederhosen und manche Jungs Dirndl. Nach dem Besuch auf dem Hof fuhren wir mit den Taxis zu einer Bushaltestelle. Mit dem Bus fuhren wir dann zum Bahnhof. Währende der Zugfahrt aßen wir die Brötchen, die wir am Donnerstag gebacken haben. Wir freuten und alle wieder unsere Eltern zu sehen.
Cathi, Livia, Sophie, Julia Lili, Luisa, Fini, Sofiia und Rosa (2A)