Europäischer Bürger:innenPreis 2022 an Theo Haas

Unser ehemaliger Schulsprecher, Theo Haas, wurde vom Europaparlament mit dem österreichischen Bürgerpreis 2022 ausgezeichnet. Er erhielt diese Auszeichnung für sein Engagement im Widerstand gegen die Abschiebung Tinas.

Dieser Preis geht indirekt auch an alle Mitschüler:innen Tinas, die sich in beispielloser Weise für den Verbleib Tinas in Österreich einsetzten und Kampagnen starteten, Demonstrationen organisierten, Petitionen verteilten. Mit Hilfe der Unterstützung ihres Schulsprechers, der als unermüdlicher, unerschrockener und kluger Sprecher in den Medien auftrat, wurde der Einsatz der Jugendlichen auch medial breit wahrgenommen. Theo Haas scheute auch bei seiner Dankesrede nicht davor zurück, eine Regierung, die Kinderrechte ignoriert, scharf zu kritisieren, und motivierte Kinder und Jugendliche aktiv Bürger:innenschaft zu zeigen. Wenn Gesetze schlecht sind, dann müssen sie geändert werden.

Das Engagement der Schüler:innen bewirkte die Installierung einer Kinderrechtskommission. Der Europaabgeordnete Andreas Schieder meinte in seiner Laudatio: „Dieses Beispiel hat uns gezeigt, dass im Asylbereich Kinder vergessen werden und es ist besonders auszeichnenswert, dass sich gerade junge Menschen aus Gemeinschaftsgefühl einsetzen und uns zeigen, was Zivilcourage heißt.“ Der erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas, schreibt in einer Grußbotschaft, dass Theo diesen Preis verdient habe, da er sich für die praktische Anwendung der EU-Grundrechtscharta stark gemacht hat.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.