Unsere Schule hält zusammen!

3B versucht die Abschiebung ihrer Mitschülerin zu verhindern.

Eine Schülerin unseres Gymnasiums wurde heute nach Georgien abgeschoben. Wir haben zu dem Thema ein Interview mit zwei Klassenkameraden der Gymnasiastin, Leonard I. und Ayman A. geführt.

Am Montag, dem 25.1.2021 bekam die Klasse 3B die erschreckende Nachricht, dass ihre sehr gut integrierte Freundin Tina, von den Behörden nach Georgien zurückgebracht werden soll. Die Familie wurde noch am selben Tag von bewaffneten Polizisten in Schubhaft gebracht. Da eine Schubhaft einem Gefängnis gleicht, durften die Drei keine persönlichen Gegenstände, wie zum Beispiel Handy oder Haarbürste mitnehmen. Tinas letzte Nachricht enthielt laut Zeugen den Satz: „Ich werde euch vermissen!“ mit drei angefügten Herzen.

Sofort überlegte die Klasse, wie sie Tina helfen kann. Gemeinsam starteten sie eine Petition, die mittlerweile über 30.000 Unterschriften bekam. Am Mittwochnachmittag versammelte sich die Klasse, einige Lehrerinnen und Eltern vor dem Gebäude, in dem sich Tina aufhielt, um ihr ein letztes Mal „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Mit selbst hergestellten Plakaten „Solidarität mit Tina“ und „Familie T. soll bleiben“ versuchten sie auf die schwierige Situation aufmerksam zu machen. Als sie Tina am Fenster erblickten, winkten sie ihr zum Abschied zu. Vor Ort wurden die SchülerInnen von verschiedenen Fernsehsendern zu diesem Thema interviewt. Sie finden es unmenschlich und unfair, das eine 12-jährige Schülerin, die in Österreich geboren und aufgewachsen ist, gemeinsam mit ihrer 4-jährigen Schwester und ihrer Mutter solche Ängste ausstehen muss und in eine ungewisse Zukunft blickt.

Die Gymnasiasten und Gymnasiastinnen der Stubenbastei sind dankbar für die Unterstützung, die sie durch verschiedenste Organisationen, das Schülervertretungsteam, den Elternverein und die Direktion unserer Schule erhalten haben.

Während unseres Interviews kam die Nachricht, dass Tina, ihre Schwester und ihre Mutter wohlbehalten in Georgien gelandet sind. Nun rufen die Schüler der 3B dazu auf Geld zu spenden, um das Mädchen und ihre Familie zu unterstützen. Darüber hinaus möchte unsere Schulgemeinschaft ein weiterreichendes Projekt zu diesem Thema starten. 

Interviews geführt mit Unterstützung von: Felicitas Dübner, Camilla Kuntner, Anna Bapuly, Anna Rottter, Uljana Schukoff – Zusammenfassung durch Emilia Marie Thomas

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.