Unsere Schule wird nachhaltiger! Wir trennen seit diesem Schuljahr auch Plastik. Zwei Mal hätte uns Corona fast um die Früchte unseres Engagements gebracht, hartnäckig haben wir uns aber von der weltweiten Gesundheitskrise nicht aufhalten lassen. Der bereits für Mai 20 … WEITERLESEN …
Archiv der Kategorie: Bildnerische Erziehung
SDG- Filme der 6ABC Roland Herbst Im November 2020 bis Jänner 2021 gestalteten die SchülerInnen der 6A, 6B und 6C Erklärfilme zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNESCO. Im BE- Unterricht entstanden auf diese Weise während des harten Lockdowns vierzig Dokumentarfilme, … WEITERLESEN …
Der österreichische Bundeskanzler prognostiziert im August 2020 für das heurige Schuljahr baldige Coronaentspannung. Noch im Mai 2020 haben die Schülerinnen der 1AB (19/20) und der 2BC (19/20) in WETec im Distanzunterricht Distanzhüte gebaut. Umso mehr wünschen wir uns also für … WEITERLESEN …
Die Schüler/-innen der 7C hatten die Möglichkeit unter der Anleitung der Künstlerin Caroline Heider in einer echten Fotostudiosituation erste Erfahrungen im Bereich Mode und Portraitfotografie zu sammeln. Caroline Heider greift in ihren Arbeiten vorgefundenes Bildmaterial auf und macht sich dieses … WEITERLESEN …
Ein Besuch der Sonderausstellung Velazquez im Jänner 2015 Fächerübergreifender Unterricht in Bildnerische Erziehung und Deutsch Ein Bericht von Roland Herbst „Eigentlich ist dieses Bild ja unbeschreiblich. Im Salon des Schlosses steht die dreijährige Infantin in einem rosa-weißen Kleid auf einem … WEITERLESEN …
In der Siebdruckwerkstatt „Das Viadukt“ konnten wir, die 6 c, einen Nachmittag lang an einem Workshop teilnehmen. Geleitet wurde er von den Experten Barbara & Christoph. Zu allererst haben sie uns die Räumlichkeiten des Viadukts ein wenig näher gebracht. Uns … WEITERLESEN …