Der österreichische Bundeskanzler prognostiziert im August 2020 für das heurige Schuljahr baldige Coronaentspannung. Noch im Mai 2020 haben die Schülerinnen der 1AB (19/20) und der 2BC (19/20) in WETec im Distanzunterricht Distanzhüte gebaut. Umso mehr wünschen wir uns also für … WEITERLESEN …
Archiv der Kategorie: Bildnerische Erziehung
Die Schüler/-innen der 7C hatten die Möglichkeit unter der Anleitung der Künstlerin Caroline Heider in einer echten Fotostudiosituation erste Erfahrungen im Bereich Mode und Portraitfotografie zu sammeln. Caroline Heider greift in ihren Arbeiten vorgefundenes Bildmaterial auf und macht sich dieses … WEITERLESEN …
Ein Besuch der Sonderausstellung Velazquez im Jänner 2015 Fächerübergreifender Unterricht in Bildnerische Erziehung und Deutsch Ein Bericht von Roland Herbst „Eigentlich ist dieses Bild ja unbeschreiblich. Im Salon des Schlosses steht die dreijährige Infantin in einem rosa-weißen Kleid auf einem … WEITERLESEN …
In der Siebdruckwerkstatt „Das Viadukt“ konnten wir, die 6 c, einen Nachmittag lang an einem Workshop teilnehmen. Geleitet wurde er von den Experten Barbara & Christoph. Zu allererst haben sie uns die Räumlichkeiten des Viadukts ein wenig näher gebracht. Uns … WEITERLESEN …
Das Sketchbook, welches auch als visuelles Tagebuch bezeichnet werden kann, dient dazu, darin jegliche Eindrücke des Alltags zu sammeln, es ist Notizheft und Übungsfläche zugleich und hilft seinen Blick auf die Außenwelt zu stärken. Das Sketchbook zählt ab der … WEITERLESEN …
Die Theatertruppe 2013/14 hat im ersten Semester mehrere kleine Inszenierungen und Auftritte in unterschiedlicher Besetzung vor den „Theaterkindern“ aufgeführt. Parallel zum Proben und Spielen haben sich die Erst- bis Drittklassler in der Ausstattung als Anregung, zum Ausprobieren oder für … WEITERLESEN …