Am 17. Oktober fand in der Klasse 6A in Musikerziehung ein Workshop zur indischen klassischen Musik statt. Der Workshop brachte eine vielfältige Einführung in diese Musikrichtung und die verschiedenen Musikstile von Indien, bei dem die Schülerinnen und Schüler in die … WEITERLESEN …
Archiv der Kategorie: Allgemein
Am diesjährigen europäischen Tag der Sprachen (ETS) durfte die Stubenbastei natürlich nicht fehlen. Viele Schulklassen haben sich auf verschiedenste Weise beteiligt und konnten ihre eigene oder neu erlernte Sprachen anderen MitschülerInnen näherbringen. Ob spielerisch, durch Präsentationen oder Diskussionen – es … WEITERLESEN …
Vom 11.-15. September 2018 gingen die LateinerInnen der 8A zusammen mit Frau Prof. Wöhrer und Neuhauser auf Entdeckungsreise nach Rom; eine Stadt, die keiner anderen gleicht und als Wiege der Kultur oder Caput Mundi (Mittelpunkt der Welt) bezeichnet wird. Kein … WEITERLESEN …
No! Not to West Virginia. It’s Mooslandl. 3 Traumhafte Spätsommertage in herrlicher Natur. Berge. Nachtwanderung. Prof. Stockinger erklärt uns die Sterne. Der Mars ist besonders schön zu sehen. Obwohl, das ist ja ein Planet. Wir erleben echte Abenteuer. Springen aus … WEITERLESEN …
Im Rahmen des Geschichte-Unterrichtes durften wir, die Klasse 6a, das BMEIA Außenministerium Österreichs besuchen. Wir erhielten eine kurze Führung, welche beim Alois-Mock-Saal begann. Jener Saal hieß früher nur Marmorsaal. Alois Mock selber war ein Politiker und da er damals Außenminister … WEITERLESEN …
Mercredi le 23/5/2018, le premier jour de notre cours intensif de français, nous, la 7B et 7C, avons visité l’ambassade de France à Vienne à la place Schwarzenbergplatz. On avait un guide, Angelika le Brun, qui nous a raconté l’histoire … WEITERLESEN …