Rote Backsteinhäuser, überall Baustellen, eine riesige Cathédrale, flaumige Waffeln am Grande Place, eine Schule, die sich anfühlte wie Hogwarts, drei Tage Französisch hören, Französisch sprechen, Französisch denken. In der Fritterie war eine „kleine Portion“ Pommes schon riesig, und das ganze … WEITERLESEN …
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ein kurzer Eindruck vom Schikurs der 3B auf der Planneralm “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] … WEITERLESEN …
Vom 17. bis 18. November war unsere Schule gemeinsam mit den Firnbergschulen Gastgeberin des internationalen Halbjahrestreffen der Vereinigung „Relais de la Mémoire Juniors – Die Erinnerung weitergeben“. Wir organisierten gemeinsam zwei Tage auf Zoom. Das war für unsere Lehrerinnen Frau … WEITERLESEN …
Seit mehreren Jahren pflegt das Wahlpflichtfach Global Studies mit SchülerInnen der 6. bis 8. Klassen einen guten Austausch mit dem Rudbeckianska-Gymnasium in Västeras, in der Nähe von Stockholm. Eigentlich wären in dieser Schulwoche, wie in den Jahren vor Covid, die … WEITERLESEN …
Mit dem ersten Herbsttag kam auch der erste Expertenvortrag im Wahlpflichtfach Biologie, in diesem Fall ein Vortrag von Dr. Christoph Wenisch über Covid-19, die Impfung und die damit verbundene Abwägung der Risiken. An diesem Nachmittag des 23. September 2021 hat … WEITERLESEN …
Die ehemalige Schülerin Katharina Cheng (Matura-Absolventin 2020/21 aus der letztjährigen 8B) nahm mit ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit über das Thema „Die Auswirkungen und Folgen auf den menschlichen Organismus nach einem Strahlenunfall“ unter der Betreuung von Mag.a Victoria Seidl an dem diesjährigen VWA-DA_Award … WEITERLESEN …