Sechs Schülerinnen der 5c und 8c nahmen mit Prof. Reiser und Wittmann vom 18.-22.03.2015 am Treffen der internationalen Jugendgruppen in Frankreich teil. Relais de la Mémoire bedeutet die Erinnerung weitergeben. Im Camp des Milles erfuhren die Jugendlichen, unter welchen Umständen … WEITERLESEN …
Christoph Wichtl
A premiere for the global studies students from GRG1 Stubenbastei: ….. ONE WEEK IN SWEDEN ….. # the group consisting of Paul, Paul, Viktor, Lukas, Elisabeth, Gideon and me, Zacharias, is having a unique experience: accompanied by our teacher and … WEITERLESEN …
„Peer, du lügst!“ So beginnt Henrik Ibsens Stück Peer Gynt, welches die neu gegründete Theatergruppe der Oberstufe, kurz THEOS, dieses Jahr am 9.4., 10.4. und 11.4. zur Aufführung gebracht hat. Ganz und gar nicht gelogen ist, dass das Stück höchst … WEITERLESEN …
Bericht von Nila und Hannah D., 3A Am 23.02.2015 waren wir in der TU-Wien auf Besuch, da uns der Vater einer Klassenkameradin dorthin eingeladen hatte. Vor Ort hatten wir die tolle Möglichkeit ein Lauschgerät oder einen Radio selber zusammenzubauen. Dabei … WEITERLESEN …
Die Schüler/-innen der 7C hatten die Möglichkeit unter der Anleitung der Künstlerin Caroline Heider in einer echten Fotostudiosituation erste Erfahrungen im Bereich Mode und Portraitfotografie zu sammeln. Caroline Heider greift in ihren Arbeiten vorgefundenes Bildmaterial auf und macht sich dieses … WEITERLESEN …
Die Klasse 4a trat am 26. März 2015 im Rahmen des „Festival des arts du LFB“ in Budapest auf. Es wurden Fabeln von Jean de la Fontaine, die Rafael Stührenberg modernisiert hatte, gezeigt. Die Zusammenarbeit mit dem Lycée français in … WEITERLESEN …